Februar 2025
Veranstaltungsinfo
Präsenz-Veranstaltung Erfahren Sie in unserem 2-tägigen Präsenzworkshop, wie Sie mithilfe der Wertstromanalyse 4.0 einen Blick über den Tellerrand hinauswerfen können. Wenn Sie Ihr
Veranstaltungsinfo
Präsenz-Veranstaltung
Erfahren Sie in unserem 2-tägigen Präsenzworkshop, wie Sie mithilfe der Wertstromanalyse 4.0 einen Blick über den Tellerrand hinauswerfen können. Wenn Sie Ihr Unternehmen im Umgang mit Daten zielorientiert ausrichten wollen, ist die Wertstromanalyse 4.0 genau das richtige Tool für Sie. Dabei analysieren Sie Ihre Daten- und Informationsströme, um Medienbrüche oder andere Verschwendungsfallen bei der Datenübertragung und Datenverarbeitung zu entdecken.
Mittwoch, 5. Februar, bis Donnerstag, 6. Februar 2025
jeweils 09:00-17:00 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung!
Veranstalter
Veranstaltungsinfo
Präsenz-Veranstaltung Wie können kleine und mittlere Unternehmen Potenziale beim Thema „Digitalisierung” erkennen, erste Schritte in Richtung „Digitalisierung des Energiemanagements” nehmen oder künstliche Intelligenz
Veranstaltungsinfo
Präsenz-Veranstaltung
Wie können kleine und mittlere Unternehmen Potenziale beim Thema „Digitalisierung” erkennen, erste Schritte in Richtung „Digitalisierung des Energiemanagements” nehmen oder künstliche Intelligenz (KI) für effizientere Prozesse nutzen? Antworten darauf erhalten Sie anhand konkreter Beispiele beim Rundgang durch die Lernfabrik ETA an der TU Darmstadt.
Donnerstag, 06. Februar 2025
16:00-17:00 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung!
Veranstalter
Veranstaltungsinfo
Online Das Seminar gibt einen Überblick über Energy Harvesting Systeme, die zur Versorgung smarter Sensoren entwickelt wurden. Da diese Sensoren vornehmlich für die
Veranstaltungsinfo
Online
Das Seminar gibt einen Überblick über Energy Harvesting Systeme, die zur Versorgung smarter Sensoren entwickelt wurden. Da diese Sensoren vornehmlich für die Überwachung mechanischer Komponenten wie Radlager oder Antriebssträngen eingesetzt werden, liegt der Fokus auf der Nutzung mechanischer, linearer oder rotatorischer Schwingungen und rotatorischer Bewegungen zur Energiewandlung.
Freitag, 07. Februar 2025
09:00-12:30 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung!
Veranstalter
Veranstaltungsinfo
Präsenz-Veranstaltung Der Workshop Wertstromdesign 4.0 knüpft an den Workshop Wertstromanalyse 4.0 an und vermittelt die Methode zur Gestaltung schlanker und digital unterstützter Wertströme.
Veranstaltungsinfo
Präsenz-Veranstaltung
Der Workshop Wertstromdesign 4.0 knüpft an den Workshop Wertstromanalyse 4.0 an und vermittelt die Methode zur Gestaltung schlanker und digital unterstützter Wertströme. Dazu geben wir eine Einführung in die Gestaltungsrichtlinien (teil-)digitalisierter Wertströme und erarbeiten aufbauend auf der Wertstromanalyse 4.0 ein Wertstromdesign 4.0. Anschließend veranschaulichen wir Ihnen einen schlanken Wertstrom mit digitalisierten Elementen in der Prozesslernfabrik CiP.
Mittwoch, 12. Februar 2025
jeweils 09:00-17:00 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung!
Veranstalter
Veranstaltungsinfo
Online Bei Produktionsanlagen stellt sich immer häufiger die Frage, wo und ob eine Zustandsüberwachung Sinn macht. Dieses Seminar soll vermitteln, auf welchen Grundlagen
Veranstaltungsinfo
Online
Bei Produktionsanlagen stellt sich immer häufiger die Frage, wo und ob eine Zustandsüberwachung Sinn macht. Dieses Seminar soll vermitteln, auf welchen Grundlagen man hierzu im konkreten Anwendungsfall eine Entscheidung treffen kann. Wichtig ist dies, um sicherzustellen, dass Investitionen in ein Monitoringsystem nicht enttäuschend enden.
Donnerstag, 13. Februar 2025
09:00-12:30 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung!