Die Digitalisierung hat die Gesellschaft und das Aufwachsen unserer Kinder stark verändert. Ihr Weltbild unterscheidet sich deutlich von dem der voran gegangenen Generationen. Viele Eltern sind verunsichert, wie sie mit diesen Veränderungen umgehen sollen.
Das Haus der digitalen Medienbildung widmet sich am 18. Februar 2020 um 19.30 Uhr in der Centralstation im Carree, Darmstadt, dieser Thematik in einem Elternabend. Eintritt ist frei.
Einladung Elternabend 18.02.2020
Peter Holnick (Geschäftsführer MuK Hessen), Ilona Einwohlt (Autorin) und Mitsch Schulz (Medienpädagoge) geben einen Einblick in das Leben von Kindern und Erwachsenen in der digitalen Welt und zeigen, wie der Umgang mit Medien in den Familien besser gelingen kann.
Programm:
- Kinder brauchen mehr Begleitung – Peter Holnick
- Und täglich grüßt das Duck Face. Über Smartphones und die Selfie-Kultur – Ilona Einwohlt
- Fake News: Wie Nachrichten uns verändern – Mitsch Schulz
- YouTube und Netflix: Warum es sich lohnt, sehen zu lernen – Peter Holnick
Fragen und Anregungen zur Veranstaltung: info@hddm-darmstadt.de